KOCHKISTE PALÄO - Kochen wie in der Steinzeit!
Bereits vor 40.000 Jahren wurde in Kochgruben Knochenmark ausgekocht. Auch in den ältesten nachweisbaren Küchen in Deutschland wurde vor über 13.000 Jahren in Kochgruben gekocht. Als ich sie zum ersten Mal sah, dachte ich sofort: Das waren die ersten Kochkisten! Sie ließen mich nicht mehr los.
Könnte es sein, dass sich die Kochkistemethode bis zum Ende der letzten Steinzeit zurückverfolgen lässt? Das würde ihr noch einmal eine ganz andere kulturelle Bedeutung verleihen. Daraufhin habe ich zwei Steinzeit-Experimente durchgeführt und in einer wissenschaftlichen Studie dokumentiert.
Beide Koch-Experimente waren erfolgreich und beweisen damit die Möglichkeit, dass es sich beim Kochen in den steinzeitlichen Kochgruben tatsächlich um eine wahrhaftig geniale Kochkistemethode mit einfachsten Mitteln handelte, die viel Know-How und Timing erforderte.
>> *NEU*: Paläo-Koch-Workshop für Kleingruppen.
Interesse? Anfrage und Buchung über das Kontaktformular mit dem Betreff: „Kochkiste Paläo“.
Wer mehr über die Experimentalarchäologische Koch-Studie von Irene Wild M. A. erfahren möchte, Anfrage bitte über das Kontaktformular mit dem Betreff „Kochkiste-Experiment“.